Martini Sportswear goes to Seefeld!
Endlich ist es so weit: Die Temperaturen wandern nach oben – und wir gleich mit! Schließlich ist der Frühsommer die perfekte Zeit, um den Wanderrucksack zu packen und dem Ruf der Berge zu folgen.
Hochalmen-Rundwanderung in Seefeld
Das Martini-Team zieht es dieses Mal in die malerische Bergwelt der Olympiaregion Seefeld. Und zwar auf einer ganz besonderen Mission: Dieses Mal wandern wir nämlich nicht selbst, wir lassen wandern! Und zwar vier unserer Brand Ambassadors. Anlässlich unserer Kooperation mit der Region Seefeld schicken wir @piet_flosse, @xniiiiina, @marinazechner und @wealthyadventure auf eine der schönsten Wanderungen der Urlaubsregion.
Warum, weshalb, wieso und wo? Das verraten wir euch jetzt …
Martini Sportswear & Seefeld: ein dynamisches Duo
Dass Seefeld und Martini Sportswear zusammenpassen wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge – beziehungsweise wie der Wanderschuh auf den Fuß – ist eigentlich eine klare Sache. Denn die Tiroler Bergregion ist eines der schönsten Wandergebiete Österreichs – und damit die perfekte Bühne für die Wander- und Outdoorkollektion von Martini Sportswear. Ganz nebenbei stimmt in Seefeld auch der „Spirit“: Schließlich war die Region schon drei Mal Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Grund genug für uns, fünf unserer Brand Ambassadors auf eine der schönsten Wanderungen in Seefeld zu schicken: die Hochalmen-Rundwanderung durchs Gaistal. In nächster Zeit könnt ihr euch also bestimmt bei @piet_flosse, @xniiiiina, @marinazechner und @wealthyadventure jede Menge Inspirationen zur Tour holen. Oder sie am besten gleich selbst ausprobieren!
Hochalmen-Rundwanderung durch das Gaistal
Diese abwechslungsreiche Wanderung durch das Almenparadies Gaistal ist perfekt für alle, die’s gern flexibel mögen. Die wunderschöne Tour lässt sich nämlich auch beliebig in Etappen erwandern.
Ob stückchenweise oder im Ganzen: Wir haben alle Routendetails zur Hochalmenwanderung für dich!
Übrigens: Unsere Ambassadors holen sogar noch ein bisschen mehr aus der Wanderung heraus. Sie kombinieren nämlich die Hochalmen-Tour mit der Wanderung zur Gehrenspitze und machen so eine Zwei-Tages-Tour samt Hüttenübernachtung daraus. Die Route wird so außerdem um zwei Highlights reicher: den Aufstieg durch das traumhafte Puittal und die Gehrenspitze, einen der aussichtsreichsten Gipfel der Region. Vielleicht ja auch für dich eine Option?
Die Route im Überblick
Leutasch/Stupfer (P2) – Wettersteinhütte – Wangalm – Südwandsteig – Rotmoosalm – Steinernes Hüttl – Tillfussalm – Gaistalalm – Ganghoferweg – Hämmermoosalm – Leutasch/Stupfer (P2)
- Start am Wanderparkplatz P2 (Stupfer)
- Wegweiser Richtung Wettersteinhütte und Wangalm folgen
- über Waldwege und eine geschotterte Forststraße bis kurz unterhalb der Wettersteinhütte (1.717 m)
- weiter entweder links über einen spektakulären Steig oder rechts über den moderateren Anstieg zur Hütte
- weiter bis zur Wangalm (1.753 m) Tipp: Unweit der Hütte warten einige abwechslungsreiche Kletterrouten!
- optional: weiter auf die Gehrenspitze (2.367 m)
- von der Wangalm nordwärts bis zum Südwandsteig und zum Schönberg (2.142 m)
- weiter bis zur höchstgelegenen Hütte im Wettersteingebirge, der Rotmoosalm (2.030 m) Abkürzungsmöglichkeit: vom letzten Wanderparkplatz am Salzbach direkt zur Rotmoosalm
- von der Rotmoosalm am Südwandsteig weiter westwärts
- Querung des Mitterjöchls unterhalb des Klein- und Hochwanners (2.546 m und 2.774 m) und weiter bis zum Steinernen Hüttl (1.925 m) Tipp: Die Schutzhütte ist ein guter Startpunkt, um den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, zu erklimmen.
- Abstieg zur historischen Tillfussalm (1.382 m) und weiter ins Gaistal bis zum Jagdhaus Hubertus oder zur Gaistalalm (1.373 m)
- weiter talwärts auf dem Ganghoferweg
- möglicher Abstecher zur urigen Hämmermoosalm (1.417 m)
- gemütlicher Rückweg zum Startpunkt am Leutascher Salzbach Tipp: Wer zum Ausklang der Hochalmwanderung Abkühlung sucht, findet sie bei der Naturkneippanlage an der Leutascher Ache (zwischen Wanderparkplätzen P4 und P5).
Hast du Lust bekommen, gleich selbst in die Wanderschuhe zu schlüpfen? Dann hol dir am besten noch mal alle Infos zur Hochalmen-Rundwanderung im Detail!
Und übrigens: Solltest du für dein persönliches Seefeld-Abenteuer noch eine neue Wanderjacke oder eine coole Outdoorhose brauchen, kennst du ja den kürzesten Weg zu unserer Outdoor-Kollektion!