Kletterbekleidung von Martini Sportswear
Endet der Wanderweg, steigt der Adrenalinspiegel eines jeden Kletterers: Am Seil gut gesichert, geht es auf ausgesetzten Wegen bis zum Gipfel. Und dann ist jeder Muskel und jede Sehne gefordert.
Wer klettert weiß, dass eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit unerlässlich ist, um eine Route zu bezwingen. Denn neben der Tour ist es die optimale Kleidung, die das Klettern zum unvergesslichen Erlebnis macht. Gleichzeitig sind es die modischen Farben und Schnitte, die die Individualität eines jeden Bergliebhabers widerspiegeln.
Kletterbekleidung von Martini Sportswear bietet genau das: die Verbindung zwischen funktioneller Sportbekleidung und Style. Mit hochwertigen Materialien und lässigen Farben darf sie in keinem Schrank fehlen.
Funktionsbekleidung für vollen Körpereinsatz
Klettern erfordert Ausdauer und Kraft – egal, ob in der Halle oder in der freien Natur. Der gesamte Körper wird dabei intensiv bewegt. Stretchmaterialien ermöglichen es, Arme und Beine uneingeschränkt zu strecken, zu drehen und abzuwinkeln.
Was Kletterhosen und die Oberbekleidung außerdem leisten müssen? Sie sollen unbedingt atmungsaktiv sein, denn geschwitzt wird beim Klettern garantiert. Wird die Feuchtigkeit dabei nach außen transportiert, bleibt die Kleidung trocken. So hält sie bei widrigen Bedingungen warm und der Tragekomfort ist immer gegeben. Das ist wichtig, denn vor allem am Berg sind Wetterumschwünge keine Seltenheit.
Kletterbekleidung muss einiges leisten
Hochwertige Kleidung fürs Klettern zeichnet sich in erster Linie durch ihre Strapazierfähigkeit aus. Robuste Kletterbekleidung von Martini Sportswear minimiert dank der Verstärkungen Kratzer oder Wunden durch Abrieb an der Kletterwand. Sogar Stöße können durch die stabilen Materialien abgedämpft werden.
Kurzum: Kletterbekleidung sollte ...
- aus strapazierfähigen und stabilen Materialien gefertigt sein.
- maximale Bewegungsfreiheit garantieren.
- aus atmungsaktivem Gewebe bestehen.
- wind- und wasserabweisend sein.
Mit Martini Sportswear haben Sie in Sachen Bekleidung den richtigen Partner an Ihrer Seite – bei jedem Kletterabenteuer.
Das Zwiebelprinzip im Klettersport
Die Auswahl der Kleidung zum Klettern in der freien Natur ist von mehreren Faktoren abhängig. Witterungsverhältnisse und die Meereshöhe nehmen maßgeblich darauf Einfluss. Keinesfalls verzichten sollten Sie auf eine Schutzausrüstung. Vor allem bei mehrtägigen Klettertouren sind isolierende Bekleidung, Mützen und Handschuhe wichtig – auch wenn Sie phasenweise mit Sonnenbrille und Shirt klettern können. Das Wetter am Berg kann sich schlagartig ändern. Wie bei vielen anderen Sportarten, bewährt sich auch beim Klettern daher das Zwiebelprinzip:
Midlayer – Funktionsschicht zwei
Die Isolationsschicht wärmt den Körper und transportiert Feuchtigkeit nach außen. Dafür eignen sich Sweaters und Hoodies aus Funktionsmaterialien oder Westen mit PrimaLoft®-Wattierung. Vor allem an kühleren Tagen kommen Kletterfreunde nicht ohne Midlayer aus.
Shelllayer – Funktionsschicht drei
Die finale Schicht bildet die wasser- und winddichte Außenhülle. Hier verwenden Kletterbegeisterte gerne Soft- oder Hardshelljacken. Die Jacken punkten sowohl mit verlässlicher Schutzfunktion gegen Wind und Wetter als auch mit Atmungsaktivität und einer Passform, die optimale Bewegungsfreiheit bietet. Weiteres Plus: Sie sind äußerst robust.
Kletterhosen von Martini Sportswear
Die Kletterhosen von Martini Sportswear bieten beinahe unbegrenzte Bewegungsfreiheit und haben eine ideale Passform. Dafür werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Sie liefern den hohen Tragekomfort bei gleichzeitiger Robustheit. So wie Klettershirts und -westen sind auch die Kletterhosen von Martini Sportswear atmungsaktiv und schweißtransportierend.
Flexibel mit Kletterbekleidung von Martini Sportswear
Ob in der Kletterhalle oder im Outdoorbereich, auf rauen Felswänden in der Natur oder in Kletterparks: Kletterbekleidung muss vielen Ansprüchen gerecht werden. Dank ihrer zahlreichen funktionalen Eigenschaften ist sie flexibel einsetzbar. Kletterbekleidung von Martini Sportswear können Sie zudem beim Wandern, Laufen, Mountainbiken oder Skifahren tragen. Auch bei ruhigeren Sportarten wie Yoga werden Sie sich in der hochwertigen Funktionsbekleidung rundum wohlfühlen.